Die DSGVO, die neue Datenschutzgrundverordnung ist in Kraft. Es ist Zeit zu handeln, denn bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Strafen und das Risiko einer Abmahnung ist groß. In diesem kleinen Blogartikel möchte ich Dich ein wenig für das Thema Datenschutz und DSGVO sensibilisieren und Dir einen kleinen Leitfaden für die Umsetzung an die Hand geben.
Online Business aufbauen
Alles rund ums Thema Online Business. Wie baue ich mir ein Online Business auf. Von den Grundlagen bis zum Online Wachstum und Erfolg.
Black Friday Deals für Dein Online Business 2020
Black Friday ist immer eine tolle Gelegenheit, Themes und Plugins für WordPress und Tools fürs Online Business zu shoppen. Ich habe Dir hier die besten Black Friday Deals für meine Lieblingsthemes , -plugins und -tools aufgelistet.
Homeoffice: 5 Tipps fürs produktive Arbeiten von zu Hause
Dank der Corona Krise ist das Home Office für viele nun zur Realität geworden. Zugegeben: es ist nicht immer einfach, sich zu Hause zu motivieren und Arbeit und Freizeit zu trennen, wenn man von zu Hause aus arbeitet.In diesem Artikel möchte ich Dir ein paar Tipps an die Hand geben, wie Du produktiv von zu Hause aus arbeiten kannst..
YouTube Videos DSGVO konform einbetten
Im Hinblick auf die DSGVO stellen YouTube Videos ein datenschutzrechtliches Risiko dar. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du YouTube videos DSGVO-konform einbettest.
DSGVO und WordPress Plugins: The Good, The Bad and The Ugly
WordPress Plugins und DSGVO – was haben Plugins mit Datenschutz zu tun? Naja, eine ganze Menge. Denn es gibt einige Plugins, die personenbezogene Daten speichern oder übermitteln.
Hier liste ich einige der gebräuchlichsten Plugins auf, zeige Dir Alternativen für kritische Plugins und eine Liste nützlicher Plugins.
Website erstellen: Jimdo vs. WordPress im Vergleich – welches System ist das bessere?
Die eigene Website erstellen? Am Markt existieren unterschiedliche Möglichkeiten und Tools, seine eigene Website online zu bringen. Für den Einsteiger stellt sich nun die Frage: welches System ist das Beste für mich? Neben der Erstellung einer statischen HTML-Website, worauf ich hier nicht eingehen werde, gibt es die Möglichkeit, ein Baukastensystem (Jimdo, Wix, Squarespace, Strato etc) zu nutzen oder ein sogenanntes Content Management System (CMS wie WordPress, Joomla, Drupal oder Typo3. Ich habe in diesem Artikel zwei populäre Tools herausgepickt: Jimdo als Verteter eines Baukastensystems und WordPress als Vertreter eines CMS.