WordPress aufräumen – manchmal sammeln sich im Laufe der Zeit auf der Website Dinge an, die die Seite verlangsamen oder im schlimmsten Falle sogar Sicherheitsrisiken erzeugen.
Blog
Gutenberg Editor – das solltest Du wissen – der ultimative Guide
Er ist da: der lang angekündigte Gutenberg Editor. Der neue Blockeditor, der die Contenterstellung in WordPress revolutionieren soll. Er bringt einige vielversprechende Neuerungen und Arbeitserleichterungen mit sich. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich mit dem neuen Editor zu beschäftigen.
WordPress auf HTTPS (SSL) umstellen
Es ist mittlerweile offiziell, dass eine sichere Datenübertragung auf Websites per SSL / HTTPS das Google-Ranking positiv beeinflussen kann. 2017 will Google Websites, die Kundendaten unverschlüsselt übertragen, gar abstrafen. Ich zeige Dir hier, wie Du Deine WordPress Website sicher und SEO-konform auf HTTPS umstellst, ohne Dein Google-Ranking dabei zu gefährden.
33 SEO-Tipps für 2019, die Dein Google Ranking verbessern
Google verändert seinen Algorithmus ständig. Waren es früher (insbesondere bei den Vorläufern von Google) noch die Keywords, später die Backlinks, so spielt heute eine Vielzahl an Faktoren eine Rolle, die Dein Ranking bei Google beeinflussen. Ich zeige Dir hier, wie Du auch in 2019 noch gut bei Google rankst. Inhaltsverzeichnis1. Schreib für Deine Nutzer UND […]
Einfluss der DGSVO auf das E-Mail-Marketing – was ändert sich bei Newsletter und Co.?
Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU (DGSVO) trat 2016 in Kraft. Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist und alle EU-Staaten müssen sie verbindlich umsetzen – spätestens ab diesem Zeitpunkt ändern sich auch die Regeln fürs E-Mail-Marketing. In diesem kleinen Artikel werden die wichtigsten Schritte für eine rechtlich sichere Vorgehensweise von Marketern in Zeiten der DGSVO vorgestellt.
Wer Freebies oder Newsletter versenden möchte, sollte sein Marketing zukünftig nach den folgenden Punkten gestalten.
WordPress umziehen mit Duplicator leichtgemacht
Du möchtest mit Deinem WordPress Blog von einem Hoster zu einem anderen wechseln? Nichts leichter als das! In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du mit Deinem Blog den Hoster wechselst, ohne, dass Dir dabei Inhalte verloren gehen. Übrigens funktioniert die von mir beschriebene Methode auch sehr gut, wenn Du einen Blog relaunchen – d.h. mit einem neuen Layout online bringen möchtest, ohne an der Live-Version Änderungen machen zu müssen.