• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Martina Honecker Logo

Martina Honecker - Online Marketing Expertin - Online Business aufbauen

Online Business aufbauen ohne Stress - entspannt online durchstarten

  • WordPress & SEO Blog
  • Kurs-Login

5 Tipps, wie Du auch als vielseitiger Solopreneur Deinen Fokus behältst

Letzte Aktualisierung: 10. August 2017 · 2 Kommentare

FacebookTwitter5PinterestLinkedInWhatsAppXingTelegramEmailPrint
5
SHARES
5 Tipps, wie Du auch als vielseitiger Solopreneur Deinen Fokus behältstPin

Kennst Du das? Du hast viele Ideen, viele Interessen, bist vielseitig begabt und möchtest möglichst alles unter einen Hut bringen? Dann geht es Dir so wie mir… In diesem kleinen Blogpost möchte ich Dir 5 Tipps näherbringen, mit denen Du auch als vielseitiger Solopreneur (andere sagen auch Scanner oder Multipotential dazu) Deinen Fokus behalten kannst. Dabei handelt es sich um Tipps, die ich mittlerweile mehr oder weniger konsequent umsetze.

Auf die Idee zu diesem Post kam ich, nachdem ich vor kurzem zum ersten Mal als Interviewpartnerin vor der Videokamera zu sehen war. Anke von Praxis Power hatte mich im Rahmen ihres Schubi Sommer Talks interviewt zum Thema, wie man unterschiedliche Geschäftsfelder und Hobbies (bei mir der Ultratrail-Lauf) unter einen Hut bekommt, über den Weg von der Unternehmerin über Festanstellung und Freelancer wieder zurück zum Unternehmertum und darüber, warum Fokus und Konzentration nicht nur im Sport, sondern auch im Business wichtig sind. Hier kannst Du Dir das Video anschauen:

YouTubePin

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine 5 Tipps für mehr Fokus als Solopreneur:

Diese Tipps sind natürlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mir helfen sie enorm weiter!

1. Ein gutes Projekt- und Zeitmanagement ist extrem wichtig!

Ich weiß, das hört sich jetzt erstmal ganz banal an, aber das ist wirklich essenziell. Gerade, wenn Du dazu neigst, Dich zu verzetteln, ist es wichtig, Dir ganz genau aufzuschreiben, was Du zu tun hast und Dir Meilensteine zu setzen und Deine verschiedenen Aufgaben zu priorisieren.

Oder um den Vergleich mit dem Ultralauf zu nehmen: Beim Ultratrail gibt es auch Meilensteine, nämlich Cut-Off-Zeiten beim Rennen. Wenn Du die verschiedenen Etappenziele nicht in einer bestimmten Zeit erreichst, fliegst Du aus dem Rennen. Mit dem Business ist das auch nicht anders.

Als eher kreativer Chaot weiß ich, wovon ich rede. Ich habe das Glück, einen Partner zu haben, der ein AS im Projekt- und Zeitmanagement ist und mich hier unterstützt – denn hier lerne ich auch noch ständig dazu!

Ich nutze momentan die App Asana für mein Zeit- und Projektmanagement, als Yogalehrerin ja auch irgendwie passend 😉

2.  Eliminiere Zeitkiller und Ablenkungen

Auch ein ganz banaler Tipp, der in jedem Buch zum Thema Zeit- und Projektmanagement vorkommt. Aber wahnsinnig effektiv! Für mich heißt das: Ich definiere mir Zeiten, in denen ich konzentriert an meinen Projekten arbeiten will. In dieser Zeit bleiben E-Mail-Client, Facebook, Skype etc. geschlossen und das Handy auf Flugmodus !

Öfter mal in den Flugmodus gehen schafft mehr Produktivität! Click to Tweet

Früher habe ich sogar bevorzugt nachts gearbeitet (ich bin eher der Eulentyp), aber mittlerweile entdecke ich den Charme des Früh-Aufstehens (auch wenn es nicht immer so ganz klappt 😉 ).

Ich habe mir jedenfalls meine festen Zeiten definiert, an denen ich Facebook nutze oder Emails checke – kleine Helferlein sind hier automatische Post Planung und Email-Autoresponder.

3. Lerne, Ablenkungen auszublenden oder bewusst zu nutzen

Manchmal geht es einfach nicht, Ablenkungen komplett auszuschalten – schließlich leben wir nicht in einem isolierten, luftleeren Raum. Anstatt mich wie früher ständig über solche Störungen aufzuregen (was letztendlich nur Energie kostet), nutze ich sie jetzt ganz bewusst als Übung.

Kleines Beispiel: Ich wohne direkt gegenüber einer Kirche, die mehrmals am Tag (um 7, 12 und 19 Uhr) ein mörderisches Höllengebimmel startet, das ganze 5 Minuten permanent andauert. Das nutze ich nun ganz bewusst als Zeitanker, um in dieser Zeit z.B. zu meditieren oder eine andere Konzentrationsübung zu machen. Das hilft mir dann auch bei ungeplanten Stör-Ereignissen, trotzdem meinen Fokus zu bewahren.

4.  Behalte nicht nur Dein Ziel, sondern auch den Weg im Auge!

Manchmal ist der Weg zum Ziel extrem lang und steinig (als Ultratrail-Läuferin weiß ich, wovon ich rede!) und die Gefahr ist groß, die markierte Strecke zu verlassen und vom Weg abzukommen.

Als Solounternehmer entdeckst Du am Wegesrand viele unterschiedliche Dinge, die Dich ablenken nach dem Motto „Das könnte ich doch auch mal machen, der oder die macht das ja auch“.

Behalte nicht nur Dein Ziel, sondern auch den Weg im Auge! Click to Tweet

Mein Tipp: Bleib weiter fokussiert und halte Dich an Deinen Plan! Sollte sich herausstellen, dass Dein Plan vielleicht doch nicht zielführend ist, kannst Du ihn immer noch ändern.

Wenn ich z.B. für einen Marathon trainieren will, habe ich auch einen Plan, an den ich mich halte, um ein bestimmtes Ziel, z.B. die < 3:30 h zu schaffen. Wenn ich allerdings zwischendurch merke, dass dieses Ziel nicht mehr passend ist (z.B. aus gesundheitlichen Gründen), dann kann ich das immer noch ändern.

5.  Schaffe Dir einen Ausgleich!

Du kannst natürlich nicht immer produktiv arbeiten. Auch Auszeiten sind extrem wichtig. So habe ich z.B. in einer schwierigen Zeit das Laufen für mich entdeckt, genau wie Yoga, Pilates, Meditation… Wichtig: finde Deinen Ausgleich, der zu Dir passt! Wenn Laufen nicht Dein Ding ist, dann ist es vielleicht Rad fahren, Spazierengehen, Stricken… Und wenn Du sehr viel in Action und gestresst bist, dann lohnt es, genau das Gegenteil zu suchen – die Entspannung. Bei mir ist es der Yin Yoga, der mich sowohl vom stressigen Alltag als auch vom intensiven Lauftraining (im Gegensatz zum Laufen als Ausgleich, nach Lust und Laune) ausbalanciert.

Hat Dir mein Artikel gefallen, hast Du weitere Tipps, die weiterhelfen könnten? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

FacebookTwitter5PinterestLinkedInWhatsAppXingTelegramEmailPrint
5
SHARES

Kategorie: Online Business, Motivation & Mindset, Produktivität

Über Martina

Ich bin Martina, Unternehmerin, Coach und Trainerin. Ich mache Dich fit für Dein Online Business und ich zeige Dir, wie Du Dir ohne Stress ein Online Business aufbaust, das Spaß macht und Dich unabhängig von Zeit gegen Geld macht. Wenn ich nicht gerade an meinem Business und meinen Online Produkten arbeite, laufe ich auf den Trails dieser Welt oder unterrichte Yoga.

Leser-Interaktionen

Fragen oder Anregungen? Hinterlass mir einen Kommentar!

Datenschutzhinweis

Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Judith meint

    24. August 2017 um 9:39

    Liebe Martina,

    Dein Artikel passt mir gerade gut. Danke für Deine Tipps. Ich frage mich nur, wann du bei dem ganzen joggen und Yoga auch mal nichts tust? Denn auch das muss doch drin sein.

    Antworten
    • Martina meint

      24. August 2017 um 12:11

      Danke für Deinen Kommentar, liebe Judith! Ja, das Nichts-Tun ist auch extrem wichtig. Ich hab auch meine Zeiten, in denen ich einfach draußen sitze und mal nichts mache. Da reichen mir aber oft auch einfach ein paar Stunden.

      Antworten

Haupt-Sidebar

Hallo, ich bin Martina

Martina Honecker

Ein Online Business sollte Dir Freiheit bringen und nicht noch mehr Stress.
Ich bin Online Marketing & SEO Expertin und Business Coach und ich zeige Solounternehmern und Bloggern, wie sie ihr Online Business entspannt zum Laufen bringen.

Lass uns vernetzen

Kategorien

  • Motivation & Mindset
  • Online Business
  • Produktivität

Empfehlungen*

Genesis Framework for WordPress

Get Beaver Builder Now!

all-inkl
* = Affiliate-Link / Werbelink

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2012–2023 Martina Honecker | Built with ♥ on the Genesis Framework* and Beaver Builder* ♥ | * = Affiliate-Link / Werbelink

Martina Honecker SEO & Online Marketing

Ich versende meinen Newsletter 2-4 Mal im Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über ActiveCampaign in den USA verarbeitet. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.

Newsletter­abonnenten wissen mehr!

Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte News, Tipps, Extra Content und Angebote zum Thema SEO, Content Marketing, WordPress und Online Business Aufbau!

Sign up Now (For Free)
Get access to all our upcoming educational webinars, invitations to regional workshop meetups, PLUS our curated weekly newsletter that delivers hand-picked articles on digital marketing, building great websites and more.
Invalid email address
We promise not to spam you. You can unsubscribe at any time.
Thanks for subscribing!
Scroll Up
Newsletter­abonnenten wissen mehr!
Bereit, Dein Online Business aufzubauen?
Trag Dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte News, Tipps, Extra Content und Angebote zum Thema SEO, Content Marketing, WordPress und Online Business Aufbau!
Invalid email address
Ich versende meinen Newsletter 2-4 Mal im Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über ActiveCampaign in den USA verarbeitet. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.
Thanks for subscribing!